Lerneinheit: Dokumente eines Projekts
Die Projektdokumentation ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Projekts. Sie umfasst eine Sammlung von Schlüsseldokumenten, die Informationen über das Projekt enthalten. Hier sind einige Arten von Projektdokumenten, die Sie während des gesamten Projektlebenszyklus erstellen sollten:
Projektauftragsdokument:
Beschreibt die Ausgangssituation des Projekts (Ist-Analyse).
Benennt die Ziele und die Rahmenbedingungen (Soll-Analyse).
Definiert die Aufgabenstellung und grenzt das Projekt ab.
Projektstrukturplan (PSP):
Strukturiert das Projekt in Phasen, Arbeitspakete und Teilaufgaben.
Zeigt die Beziehungen zwischen den Elementen an.
Pläne:
Enthalten den Projektzeitplan, Ressourcenpläne, Kommunikationspläne usw.
Helfen bei der Koordination und Überwachung.
Schriftverkehr und Sitzungsprotokolle:
Dokumentieren Kommunikation und Entscheidungen im Projektteam.
Protokollieren Besprechungen, Meilensteinfreigaben usw.
Projektberichte:
Enthalten Informationen zur Finanzierung, zum Controlling, zu aufgetretenen Problemen, zum Aufwand und zur Projektorganisation.
Machen den Projektfortschritt transparent.
Projektabschlussdokumente:
Offizielle Feststellung, dass das Projekt beendet wurde.
Nachkalkulation und Abschlusspräsentation.
Die Projektdokumentation ist zwar nicht der glamouröseste Teil der Projektarbeit, aber sie ist die Grundlage für jedes erfolgreiche Projekt. Sie sorgt für Klarheit, Nachvollziehbarkeit und optimiert zukünftige Projekte. 🚀
Mehr Informationen und Beispiele findest du hier: