Grob- und Detailevaluation
Die Evaluationsdokumente
Basierend auf den Anforderungen des Pflichtenheftes stellen Sie nun die Evaluationsdokumente für die Grob- und Detailevaluation zusammen. Aus dem gesamten Kriterienkatalog werden zuerst die Muss-Kriterien bzw. die K.O.-Kriterien herausgefiltert. Die Bewertungslisten zeigen auf, welche Bewertung für welchen Bieter zustande gekommen ist. Das Bewertungs-Schema wird definiert um festzulegen, nach welchen Regeln und Gewichtungen eine Bewertung stattgefunden hat. Erst nach dem diese Schritte getätigt wurden schreitet man zur „Grob- und Detail-Evaluation“. Sowohl die Grob- als auch die Detailevaluation erfolgen nicht im „stillen Kämmerchen“. Alle Beteiligten bzw. Anspruchsträger, welche auch schon an der Formulierung des Pflichtenheftes mitgearbeitet haben, wirken auch hier wieder mit.