/
Kurzanwendungsfall RE-Prozess
Kurzanwendungsfall RE-Prozess
Wie wird Requirements Engineering in euren Unternehmen sichergestellt? Welche Stärken und Schwächen könnt ihr erkennen und was sollte aus Eurer Sicht besser sein, welche Massnahmen sollten umgesetzt werden?
Diskussion in (zweier) Gruppen und Dokumentation der Stärken und Schwächen des Prozesses und möglichen Abstellmassnahmen.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
, multiple selections available,
Related content
Syllabus zum Seminar Requirements Engineering Foundation Level 3.0
Syllabus zum Seminar Requirements Engineering Foundation Level 3.0
Read with this
Kurzanwendungsfall: Wichtigkeit des Requirements Engineering
Kurzanwendungsfall: Wichtigkeit des Requirements Engineering
More like this
Kurzanwendungsfall: Prüfen und abstimmen von Anforderungen
Kurzanwendungsfall: Prüfen und abstimmen von Anforderungen
More like this
Kurzanwendungsfall: RE-Prozess Facetten des Requirements Engineerings
Kurzanwendungsfall: RE-Prozess Facetten des Requirements Engineerings
More like this
Kurzanwendungsfall Validierung von Anforderungen
Kurzanwendungsfall Validierung von Anforderungen
More like this
Kurzanwendungsfall: Prozessdefinition Checkcliste Requirements Engineering
Kurzanwendungsfall: Prozessdefinition Checkcliste Requirements Engineering
More like this