/
Kurzanwendungsfall Projekt Change Management

Kurzanwendungsfall Projekt Change Management

Als Projektleiter der Einführung einer neuen ERP-Lösung hast du den Projektauftrag erstellt und die Freigabe erhalten. Das Projekt ist nun am laufen und du bist in der Phase Realisierung. Obwohl das Konzept fertig gestellt und ebenfalls freigegeben ist, kommen immer mehr Änderungswünsche. Leider hast du vergessen, ein Change Management zu etablieren. Du möchtest die Teilprojektleiter in der nächsten Sitzung davon überzeugen, dass es unbedingt ein strukturiertes Change Management im Projekt braucht.

Zeige die Nachteile und Wirkungen auf, wenn keine Change Management etabliert wird.

Erstelle eine Liste mit konkreten Nachteilen und Wirkungen, welche die Situation bringt.

Lösungsstruktur: Liste mit Nachteilen und Wirkungen

Change Prozess definieren

Erstelle eine grafische Übersicht eines standardisierten Change Management Prozesses.

Lösungsstruktur: Aktivitätsdiagramm

Change Formular erstellen

Erstelle ein standardisiertes Formular welches zukünftig dafür dient Changes zu erfassen.

Lösungsstruktur: Formular mit allen relevanten Inhalten.

Related content

Kurzanwendungsfall: Einführung einer ERP-Lösung und die Herausforderungen?
Kurzanwendungsfall: Einführung einer ERP-Lösung und die Herausforderungen?
More like this
Planung Konzeption und Einführung von ERP Lösungen
Planung Konzeption und Einführung von ERP Lösungen
More like this
Kurzanwendungsfall: Nutzen und Herausforderungen einer standardisierten ERP Lösung
Kurzanwendungsfall: Nutzen und Herausforderungen einer standardisierten ERP Lösung
More like this
ERP-Wechsel - Erfolgsfaktoren und Risikominimierung
ERP-Wechsel - Erfolgsfaktoren und Risikominimierung
More like this