/
Kurzanwendungsfall: Marktanalyse für ein CRM Sporthandel AG

Kurzanwendungsfall: Marktanalyse für ein CRM Sporthandel AG

Ausgangslage

Hintergrund: [Ihr Sportgeschäft] ist ein etabliertes Unternehmen im Einzelhandel, das sich auf den Verkauf von Sportartikeln und -ausrüstung spezialisiert hat. Mit einem breiten Sortiment an Produkten und einer wachsenden Kundenbasis ist es unser Ziel, den Kundenservice zu verbessern und die Effizienz unserer Verkaufs- und Marketingprozesse zu steigern.

Aktuelle Situation: Derzeit nutzen wir eine Kombination aus manuellen Prozessen und verschiedenen Softwarelösungen, um Kundeninformationen zu verwalten. Diese fragmentierte Vorgehensweise führt zu ineffizienten Arbeitsabläufen, Dateninkonsistenzen und einer eingeschränkten Sicht auf unsere Kundeninteraktionen.

Unternehmensziele:

  1. Verbesserung des Kundenservice

  2. Optimierung der Verkaufsprozesse

  3. Gezieltes Marketing

  4. Datenintegration

  5. Skalierbarkeit


Aufgabe: Marktanalyse für ein CRM-System

Ziel:

Erstellen Sie eine kurze Marktanalyse, um die Beschaffung eines CRM-Systems für die Sporthandel AG zu unterstützen.

Schritte:

  1. Zieldefinition (5 Minuten):

    • Definieren Sie die Hauptziele, die Ihr Unternehmen mit dem neuen CRM-System erreichen möchte.

    • Beispiel: Verbesserung der Kundenbindung, Optimierung der Vertriebsprozesse, bessere Datenanalyse.

  2. Marktbeschreibung (5 Minuten):

    • Beschreiben Sie den Zielmarkt für CRM-Systeme.

    • Beispiel: Kleine und mittelständische Unternehmen in der Technologiebranche.

  3. Wettbewerbsanalyse (10 Minuten):

    • Identifizieren Sie drei Hauptanbieter von CRM-Systemen und vergleichen Sie deren Hauptfunktionen, Preise und Kundenzufriedenheit.

    • Beispiel: Salesforce, HubSpot, Microsoft Dynamics.

  4. Trendanalyse (5 Minuten):

    • Recherchieren Sie aktuelle Trends im CRM-Markt, wie z.B. Cloud-basierte Lösungen, KI-Integration und mobile Zugänglichkeit.

    • Beispiel: Wachsende Bedeutung von KI-gestützten Analysen zur Verbesserung der Kundeninteraktionen.

  5. Empfehlung (5 Minuten):

    • Basierend auf Ihrer Analyse, geben Sie eine Empfehlung für ein CRM-System ab, das am besten zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt.

    • Beispiel: Empfehlung für HubSpot aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und umfassenden Marketing-Tools.

Ergebnis:

Erstellen Sie eine kurze Präsentation oder ein Dokument, das Ihre Ergebnisse zusammenfasst und Ihre Empfehlung begründet.

Vorbereitungszeit: 40 Minuten

Präsentation: 5 Minuten

 

Related content

Kurzanwendungsfall: Schutzbedarfsanalyse für eine mittelständiges Sportgeschäft
Kurzanwendungsfall: Schutzbedarfsanalyse für eine mittelständiges Sportgeschäft
More like this
Kurzanwendungsfall: Machbarkeitsstudie für den Einsatz einer KI in der Kundenservice-Abteilung
Kurzanwendungsfall: Machbarkeitsstudie für den Einsatz einer KI in der Kundenservice-Abteilung
More like this