Kurzanwendungsfall: Nutzung von IaaS, PaaS und SaaS in einem Unternehmen
Vorbereitungszeit: 30'
Anwendungsfall: Nutzung von IaaS, PaaS und SaaS in einem Unternehmen
Ziel:
Verstehen Sie, wie Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) in einem Unternehmen eingesetzt werden können, um verschiedene Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Szenario:
Ein mittelständisches Unternehmen im Bereit des Sportartikelhandels möchte seine IT-Infrastruktur modernisieren und Cloud-Dienste nutzen, um flexibler und effizienter zu arbeiten.
Aufgabenstellung:
Infrastructure as a Service (IaaS):
Beschreibung: Erklären Sie, was IaaS ist und wie es funktioniert.
Anwendungsfall: Das Unternehmen benötigt skalierbare Rechen- und Speicherressourcen, um saisonale Schwankungen im Geschäftsbetrieb zu bewältigen. Beschreiben Sie, wie IaaS dabei helfen kann, diese Anforderungen zu erfüllen.
Vorteile: Nennen Sie zwei Vorteile der Nutzung von IaaS für das Unternehmen.
Platform as a Service (PaaS):
Beschreibung: Erklären Sie, was PaaS ist und wie es funktioniert.
Anwendungsfall: Das Unternehmen möchte eine neue Webanwendung entwickeln und benötigt eine Plattform, die Entwicklungs- und Bereitstellungstools bereitstellt. Beschreiben Sie, wie PaaS dabei helfen kann, diesen Entwicklungsprozess zu unterstützen.
Vorteile: Nennen Sie zwei Vorteile der Nutzung von PaaS für das Unternehmen.
Software as a Service (SaaS):
Beschreibung: Erklären Sie, was SaaS ist und wie es funktioniert.
Anwendungsfall: Das Unternehmen möchte seine E-Mail- und Kollaborationssoftware modernisieren, um die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Beschreiben Sie, wie SaaS-Lösungen wie Microsoft 365 oder Google Workspace dabei helfen können.
Vorteile: Nennen Sie zwei Vorteile der Nutzung von SaaS für das Unternehmen.
Quellen:
Nutzen Sie vertrauenswürdige Online-Quellen wie Fachartikel, Blogs oder offizielle Webseiten von Cloud-Anbietern, um Ihre Antworten zu untermauern.