/
Grundlagen Abschreibungen

Grundlagen Abschreibungen

Abschreibung – Definition und Grundlagen

Abschreibungen bezeichnen im externen Rechnungswesen planmäßige und außerplanmäßige Wertminderungen von Vermögensgegenständen des Anlage- und Umlaufvermögens.

In der Buchhaltung eines großen Unternehmens wird meistens das Anlagevermögen abgeschrieben. Diesen Vorgang bezeichnet man steuerrechtlich auch als Absetzung für Abnutzung (AfA).

Das Anlagevermögen lässt sich in abnutzbares Anlagevermögen und nicht abnutzbares Anlagevermögen einteilen. Zum nicht abnutzbaren Anlagevermögen gehören zum Beispiel Grundstücke. Diese verlieren ja theoretisch nicht ihren Wert, nur weil Zeit vergeht. Dagegen sind Maschinen abnutzbar – mit jedem Jahr, in dem sie im Einsatz sind, verlieren sie an Wert, zum Beispiel durch Verschleiß, Gebrauch oder auch durch technische Änderungen. Sie gehören also zum abnutzbaren Anlagevermögen.

Abnutzbare Güter dürfen am Ende des Jahres nicht mit ihren Anschaffungskosten in die Schlussbilanz übernommen werden, da sonst das Vermögen des Unternehmens zu hoch ausgewiesen würde.

Im Handelsgesetzbuch (§253 Abs. 2-4 HGB) wird geregelt, welche Vermögensgegenstände abgeschrieben werden dürfen. Was alles dazu zählt, siehst du hier:

  • Bebaute Grundstücke

  • Gebäude

  • Maschinen

  • Fuhrpark

  • Betriebs-und Geschäftsausstattung

  • Werkzeuge

  • Konzessionen

  • Patente

  • Lizenzen

  • Forderungen

Quelle: https://studyflix.de/wirtschaft/abschreibungen-67

Related content

Inventur
More like this
Lerneinheit: Dynamische Investitionsrechnung - Kapitalwertmethode
Lerneinheit: Dynamische Investitionsrechnung - Kapitalwertmethode
More like this
Arten von Investitionen
Arten von Investitionen
More like this
Was umfasst eine Stakeholderanalyse?
Was umfasst eine Stakeholderanalyse?
More like this
Lerneinheit: Auswirkungen einer Investition auf die Liquidität einer Organisation
Lerneinheit: Auswirkungen einer Investition auf die Liquidität einer Organisation
More like this
Lerneinheit: Return of Investment
Lerneinheit: Return of Investment
More like this