/
Lagerkosten

Lagerkosten

Lagerkosten sind im Rechnungswesen die mit der Lagerhaltung von Roh-Hilfs- und BetriebsstoffenZwischenproduktenHalbfabrikatenFertigerzeugnissen sowie Ersatzteilen verbundenen Kosten.

Sie sind zu unterteilen nach:

Zudem kann man unterscheiden:

  • Lagerkosten für Fertigprodukte

  • Lagerkosten für Zwischenprodukte in einer mehrstufigen Produktion (siehe Produktionsplanung und -steuerung)

  • Lagerkosten können zudem in fixe und variable Kosten gegliedert werden. Fixkosten entstehen durch die Bereitstellung und Modernisierung der Lagerinfrastruktur und beinhalten z. B. die Kosten für die Einrichtung der Lagerräume und der Lagerinfrastruktur. Variable Lagerkosten entstehen beim Lagerbetrieb und beinhalten etwa Energiekosten.

Related content

Kurzanwendungsfall Prozesskosten und -durchlaufzeiten ermitteln (ohne BAB)
Kurzanwendungsfall Prozesskosten und -durchlaufzeiten ermitteln (ohne BAB)
More like this
Was versteht man unter Lagerlogsitik?
Was versteht man unter Lagerlogsitik?
More like this
Aufgaben der Lagerlogistik
Aufgaben der Lagerlogistik
More like this
Kurzanwendungsfall: Lösungsvorschlag Kostenvergleichsrechnung
Kurzanwendungsfall: Lösungsvorschlag Kostenvergleichsrechnung
More like this
Lerneinheit: Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung
Lerneinheit: Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung
More like this