Sorgfältiger Umgang mit Chemikalien
Überall und tagtäglich sind Chemikalien im Einsatz – in Industrie, Landwirtschaft und Haushalten. Ihre Zahl ist immens. Rund 100 000 Stoffe werden industriell hergestellt, über 40 Millionen chemische Verbindungen sind bekannt und jedes Jahr kommen 400 000 neue hinzu. Die Selbstkontrolle durch Hersteller und Importeure soll verhindern, dass der Einsatz von Chemikalien Gesundheits- und Umweltprobleme verursacht. Besonders problematische Chemikalien kann der Bund auch verbieten. Das Umweltschutzgesetz (USG) verpflichtet zum umwelt gerechten Umgang mit chemischen Stoffen. Sie können Mensch und Umwelt auf verschiedene Weise gefährden: Manche stellen eine Gefahr für die Gesundheit dar, weil sie giftig, ätzend oder krebserregend sind, andere gefährden das ökologische Gleichgewicht. Besondere Probleme bereiten auch schwer abbaubare Stoffe, die sich in der Umwelt anreichern. Der Umgang mit Chemikalien wird nicht allein durch das USG, sondern in umfassender Weise insbesondere auch durch das Chemikaliengesetz (ChemG) und das Landwirtschaftsgesetz ( LwG) geregelt.