/
Kurzanwendungsfall: Nutzen und Herausforderungen einer standardisierten ERP Lösung

Kurzanwendungsfall: Nutzen und Herausforderungen einer standardisierten ERP Lösung

Du arbeitest in einem KMU (Logistik und Transportunternehmen) als IT Verantwortlicher. Für die Geschäftsabwicklung, Geschäftsadministration werden abteilungsspezifisch die unterschiedlichsten Tools eingesetzt. Die Schnittstellen zwischen den einzelnen Bereichen werden vorwiegend durch manuelle Schnittstellen gebildet.

Du findest, dass dieser Ansatz in der heutigen Zeit ausgedient hat und möchtest im Rahmen der nächsten Geschäftsleitungssitzung auf die Vorteile einer integralen ERP Lösung hinweisen.

Erstelle eine Präsentation für die nächste Geschäftsleitungssitzung, welche die Frage: “Warum braucht ein KMU eine integrierte ERP Lösung?” mitreissend und überzeugend darstellt. In der Präsentation sollen unter anderem die Funktionsweise, der geschäftliche Mehrwert und auch Herausforderungen dargestellt werden.

Zeitvorgabe: 45 Minuten

Related content

Kurzanwendungsfall Enterprise Ressource Planning und Funktionsumfang in den Einzelnen Unternehmensbereichen
Kurzanwendungsfall Enterprise Ressource Planning und Funktionsumfang in den Einzelnen Unternehmensbereichen
More like this
Syllabus integrierte operative Informationssysteme ERP
Syllabus integrierte operative Informationssysteme ERP
Read with this
Kurzanwendungsfall: Einführung einer ERP-Lösung und die Herausforderungen?
Kurzanwendungsfall: Einführung einer ERP-Lösung und die Herausforderungen?
More like this
Enterprise-Resource-Planning und Funktionsbereich
Enterprise-Resource-Planning und Funktionsbereich
Read with this
Ein Vorgehensmodell zur erfolgreichen ERP-Einführung
Ein Vorgehensmodell zur erfolgreichen ERP-Einführung
More like this