Lerneinheit: Histogramm, was ist das und wie wird's verwendet?
Ein Histogramm ist eine grafische Darstellung, die die Häufigkeitsverteilung von Daten zeigt. Es wird verwendet, um zu visualisieren, wie oft bestimmte Werte innerhalb eines Datensatzes vorkommen. Die x-Achse repräsentiert dabei die Intervalle (oder Klassen) der Daten, während die y-Achse die Häufigkeit dieser Intervalle darstellt[1][2].
Beispiel
Verwendung eines Histogramms:
Datenverteilung verstehen: Histogramme helfen dabei, die Verteilung der Daten zu erkennen, z.B. ob sie normalverteilt sind oder ob es Ausreißer gibt.
Auffälligkeiten erkennen: Sie können Muster oder Anomalien in den Daten sichtbar machen.
Vergleich von Datensätzen: Histogramme ermöglichen den Vergleich der Verteilungen verschiedener Datensätze.
Hypothesen testen: Sie können verwendet werden, um Hypothesen über die Daten zu überprüfen.
Entscheidungsfindung: In der Wirtschaft oder Medizin helfen Histogramme, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie die Verteilung wichtiger Messwerte visualisieren[2].
Möchtest du ein Beispiel sehen oder wissen, wie man ein Histogramm erstellt?
References
[1] Histogramm • Histogramm erstellen, zeichnen · [mit Video] - Studyflix
[2] Was ist ein Histogramm? Muster in deinen Daten verstehen ... - shribe!