Lerneinheit: Finanzierungsmodelle
Es gibt verschiedene Finanzierungsmodelle, die Unternehmen und Einzelpersonen nutzen können, um Kapital zu beschaffen. Hier sind einige der wichtigsten Modelle:
Eigenfinanzierung:
Selbstfinanzierung: Nutzung von Gewinnen, die im Unternehmen verbleiben und reinvestiert werden.
Beteiligungsfinanzierung: Kapitalbeschaffung durch Ausgabe von Aktien oder Anteilen an Investoren[1].
Fremdfinanzierung:
Innenfinanzierung:
Außenfinanzierung:
Mezzanine-Finanzierung:
Eine Mischform aus Eigen- und Fremdfinanzierung, die Elemente beider Finanzierungsarten kombiniert, wie z.B. Wandelanleihen oder stille Beteiligungen[1].
Diese Modelle bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens oder der Einzelperson.
Gibt es ein bestimmtes Finanzierungsmodell, über das du mehr erfahren möchtest?
References
[1] Finanzierungsarten · Übersicht + Zusammenfassung · [mit Video]
[2] Finanzierungsformen: Arten, Eigenschaften & Alternativen - Qonto