/
Lerneinheit: Finanzierungsmodelle

Lerneinheit: Finanzierungsmodelle

Es gibt verschiedene Finanzierungsmodelle, die Unternehmen und Einzelpersonen nutzen können, um Kapital zu beschaffen. Hier sind einige der wichtigsten Modelle:

  1. Eigenfinanzierung:

    • Selbstfinanzierung: Nutzung von Gewinnen, die im Unternehmen verbleiben und reinvestiert werden.

    • Beteiligungsfinanzierung: Kapitalbeschaffung durch Ausgabe von Aktien oder Anteilen an Investoren[1].

  2. Fremdfinanzierung:

    • Kreditfinanzierung: Aufnahme von Darlehen bei Banken oder anderen Finanzinstituten, die zu festen Zinsen und Rückzahlungsbedingungen gewährt werden[2].

    • Anleihen: Ausgabe von Schuldverschreibungen, die von Investoren gekauft werden und die das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt zurückzahlt[2].

  3. Innenfinanzierung:

    • Rückstellungen: Bildung von Rücklagen für zukünftige Verbindlichkeiten, die vorübergehend als Kapital genutzt werden können[1].

    • Abschreibungen: Nutzung der durch Abschreibungen freigesetzten Mittel für neue Investitionen[1].

  4. Außenfinanzierung:

    • Factoring: Verkauf von Forderungen an Dritte, um sofortige Liquidität zu erhalten[2].

    • Leasing: Nutzung von Vermögenswerten gegen regelmäßige Zahlungen, ohne diese sofort kaufen zu müssen[2].

  5. Mezzanine-Finanzierung:

    • Eine Mischform aus Eigen- und Fremdfinanzierung, die Elemente beider Finanzierungsarten kombiniert, wie z.B. Wandelanleihen oder stille Beteiligungen[1].

Diese Modelle bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens oder der Einzelperson.

Gibt es ein bestimmtes Finanzierungsmodell, über das du mehr erfahren möchtest?

 

References

[1] Finanzierungsarten · Übersicht + Zusammenfassung · [mit Video]

[2] Finanzierungsformen: Arten, Eigenschaften & Alternativen - Qonto

Related content

Kuranwendungsfall: Lösungsvorschlag Vor- und Nachteile verschiedener Finanzierungsmodelle
Kuranwendungsfall: Lösungsvorschlag Vor- und Nachteile verschiedener Finanzierungsmodelle
More like this
Arten von Investitionen
Arten von Investitionen
More like this
Lerneinheit: Auswirkungen einer Investition auf die Liquidität einer Organisation
Lerneinheit: Auswirkungen einer Investition auf die Liquidität einer Organisation
More like this
Lerneinheit: Risiken von Investitionen
Lerneinheit: Risiken von Investitionen
More like this
Kuranwendungsfall: Vor- und Nachteile verschiedener Finanzierungsmodelle
Kuranwendungsfall: Vor- und Nachteile verschiedener Finanzierungsmodelle
More like this