Lerneinheit: Fokus der ISO 9001
Der Fokus der ISO 9001:2015 liegt auf der Schaffung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems (QMS), das Unternehmen dabei unterstützt, die Kundenzufriedenheit zu steigern und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern. Hier sind die Hauptaspekte:
Kundenorientierung: Die Norm betont die Bedeutung der Erfüllung von Kundenanforderungen und die Steigerung der Kundenzufriedenheit[1].
Führung: Die Rolle der obersten Leitung ist entscheidend für die Implementierung und Aufrechterhaltung des QMS. Führungskräfte müssen Engagement zeigen und eine klare Richtung vorgeben[1].
Prozessorientierter Ansatz: Die Norm fördert die Identifizierung, Steuerung und Verbesserung von Prozessen, um konsistente und vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen[1].
Risikobasiertes Denken: ISO 9001:2015 legt großen Wert auf das Erkennen und Managen von Risiken und Chancen, um unerwünschte Effekte zu minimieren und kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen[2].
Kontinuierliche Verbesserung: Die Norm fordert Unternehmen auf, kontinuierlich nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen und diese umzusetzen[1].
Faktengestützte Entscheidungsfindung: Entscheidungen sollten auf der Analyse von Daten und Informationen basieren, um fundierte und effektive Maßnahmen zu gewährleisten[1].
Beziehungsmanagement: Die Pflege guter Beziehungen zu relevanten interessierten Parteien, wie Lieferanten und Kunden, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil[1].
Diese Prinzipien helfen Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu sichern[3].
References
[2] Verständnis der ISO 9001:2015 - Schlüsselkonzepte und Anforderungen
[3] ISO 9001 Grundlagen: Ihr Schlüssel zum Qualitätsmanagement-Erfolg!