/
Lerneinheit: Anforderungs- und Kriterienkatalog

Lerneinheit: Anforderungs- und Kriterienkatalog

Der Unterschied zwischen einem Anforderungskatalog und einem Kriterienkatalog liegt hauptsächlich in ihrem Zweck und Inhalt:

Anforderungskatalog

Kriterienkatalog

Zusammenfassung

  • Anforderungskatalog: Definiert, was ein System oder Projekt leisten muss.

  • Kriterienkatalog: Definiert, wie verschiedene Lösungen oder Angebote bewertet und verglichen werden.

Ein Beispiel zur Verdeutlichung:

  • Anforderungskatalog: “Das CRM-System muss in der Lage sein, Kundendaten in Echtzeit zu aktualisieren und Berichte zu generieren.”

  • Kriterienkatalog: “Bewertung der CRM-Systeme basierend auf Benutzerfreundlichkeit, Kosten, Support und Anpassungsfähigkeit.”

 

1: t2informatik.de 2: netzkonstrukteur.de

Beispielkatalog

https://www.hermes.admin.ch/hermes5/de/projektmanagement/verstehen/ergebnisse/systemanforderungen.html

Related content

Lerneinheit: Unterschied zwischen Zielen und Anforderungen
Lerneinheit: Unterschied zwischen Zielen und Anforderungen
More like this
Lerneinheit: Strukturierter Kriterienkatalog
Lerneinheit: Strukturierter Kriterienkatalog
More like this
Anforderungen verwalten
Anforderungen verwalten
More like this
Kurzanwendungsfall: Anforderungsarten unterscheiden
Kurzanwendungsfall: Anforderungsarten unterscheiden
More like this
Quellen für Anforderungen
Quellen für Anforderungen
More like this
Lerneinheit: Was ist Requirements Engineering?
Lerneinheit: Was ist Requirements Engineering?
More like this