Kurzanwendungsfälle integrierte operative Informationssysteme ERP
Ausgangslage
Vorbereitungszeit 40 Minuten
EuroBier bedient Kunden in der ganzen Schweiz mit Biersorten aus ganz Europa; der Hauptsitz ist in Bern. Eurobier produziert auch eine eigene Biermarke. EuroBier beschäftigt 150 Mitarbeiter, wovon 100 am Hauptsitz Bern arbeiten. Dort werden die folgenden Aufgaben wahrgenommen:
Geschäftsleitung
Einkauf
Lager
Produktion
Vertrieb in der ganzen Schweiz
Buchhaltung
Die Geschäftsleitung der EuroBier hat entschieden, die veraltete IT Infrastruktur (HW und SW) grundlegend zu modernisieren. Dieser Entscheid führte zu der Idee, eine neue ERP Lösung zu beschaffen. Mit dieser Lösung sollen vor allem die Hauptprozesse unterstützt werden. In einer zweiten Phase soll es Kunden möglich sein, die Produkte über das Internet zu beschaffen (CRM). Dabei wurde auch diskutiert, ob eine bestehende Lösung gekauft oder hauintern programmiert werden soll. Sie sind Berater der Firma IT Besserwissen AG und als Strategischer Advisor für die EuroBier verpflichtet worden. Sie sollen die EuroBier darin unterstützen, die Beschaffung und Einführung einer ERP Lösung erfolgreich durchzuführen.
Auftrag 1
Zeigen Sie auf, was der Entschluss über den Einsatz einer CRM Standardlösung für Vor- und Nachteile mit sich bringen würde.
Auftrag 2
Stellen Sie Standard- und Individualsoftware anhand folgender Kriterien gegenüber: Personal, Zeitbedarf, Kosten, Risiko, Sicherheit, Funktionalität, Individualität.
Auftrag 3
Welche Art von Ereignissen bzw. Entwicklungen führen zu Vorhaben zur Einführung von Standardsoftware?
Auftrag 4
Was wird für den Erfolg von ERP Projekten benötigt? Nennen Sie 5 Erfolgsfaktoren.
Auftrag 5
Erläutern Sie die wichtigsten Qualitätsmerkmale von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware?
Auftrag 6
Erläutern Sie die wichtigsten Kostenarten bei der Einführung von Standardsoftware.