Lerneinheit Situationsanalyse
Was ist eine Situationsanalyse?
Die Situationsanalyse ist eine Sammlung von Methoden, mit denen die internen und externen Bedingungen, die sich auf ein Unternehmen auswirken, kritisch bewertet werden. Diese können den Anwendern helfen, ihre Fähigkeiten, Kunden und das Geschäftsumfeld zu verstehen.
Die Situationsanalyse ist sehr nützlich bei der Entwicklung einer Marketingstrategie und hilft dem Turnier, die Gesundheit Ihres Unternehmens zu verbessern. Mit diesem Tool sollen die Stärken und Schwächen sowie alle Chancen und Risiken aufgezeigt werden, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken können.
Hier sind einige andere Gründe, warum die Situationsanalyse wichtig ist:
Definiert Art und Umfang eines Problems
Identifiziert aktuelle Aktivitäten und Strategien
Gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation
Hilft, die Meinungen und Erfahrungen der Stakeholder zu verstehen
Gibt Informationen zum Erstellen eines Plans
Bestimmt die beste Vorgehensweise während eines Projekts
Wie kann eine Situationsanalyse effektiv durchgeführt werden?
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Situation zu steuern:
1. Identifizieren Sie das Problem
Der erste Schritt für jeden Marketingstrategen besteht darin, das Problem zu identifizieren und festzustellen, wo es Ihnen fehlt. Gehen Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und deren Wünsche ein. Verwenden Sie andere verfügbare Daten, um die aktuelle Marktsituation zu bestimmen. Sie können beispielsweise eine SWOT-Analyse, eine PESTEL-Analyse, eine 5C-Analyse und mehr durchführen.
2. Bewerten Sie verschiedene Faktoren
Die Situationsanalyse basiert auf verschiedenen Faktoren wie Wettbewerbern, Kunden, Mitarbeitern, Händlern und dem Geschäftsumfeld. Studieren Sie wichtige Faktoren und sammeln Sie alle relevanten Daten, um zu verstehen, wo Ihr Unternehmen in jedem Segment nicht gut abschneidet.
3. Decken Sie die Lücken ab
Nachdem Sie die verfügbaren Daten analysiert haben, können Sie diese Informationen verwenden, um eine Strategie zur Überbrückung der Lücke zu erstellen. Nutzen Sie Ihre Chancen und Stärken, um auf Bedrohungen und Schwächen zu reagieren.
Vorlage für eine Situationsanalyse nach Hermes
Beschreibung
Die Studie beschreibt die angestrebte Lösung, in dem sie die groben Ziele definiert, möglichen Lösungsvarianten aufführt und diese dann bewertet. Sie bildet die Grundlage für die Entscheidung, ob ein Projekt freigegeben wird oder nicht. Sie ist die Voraussetzung für die Erarbeitung des Projektmanagementplans und des Projektauftrags.
Inhalt
Ausgangslage
Situationsanalyse mit
Geschäftsorganisation
Mengen und Häufigkeiten
Informationssicherheit und Datenschutz
Stärken-, Schwächen- und Ursachenanalyse
Systemkontext
Ziele
Rahmenbedingungen
Grobanforderungen
Lösungsvarianten mit
Variantenübersicht
Beschreibung je Variante
Analyse und Bewertung mit
Zielerreichungsgrad
Anforderungsabdeckung
weitere Kriterien wie Kosten/Nutzen/Wirtschaftlichkeits-Betrachtungen, Risikobeurteilung etc.
Variantenwahl