Anwendungsfall Testkonzept für ERP Lösung
Zeitraumen: 120 Minuten
Du arbeitest neu bei einem Startup, welches eine neue ERP Lösung für KMU entwickelt hat. Im Rahmen des Startup sollst du den Bereich Qualitätsmanagement übernehmen oder eben aufbauen. Die Entwicklung des neuen ERP Systems ist in vollem Gange und soll in ein paar Monaten fertiggestellt sein. Du sollst nun für die ERP Lösung ein Testkonzept auf die Beine stellen, welches die Qualitätssicherung der ERP Lösung kontinuierlich sicherstellt.
Deine Kollegen der Geschäftsleitung erwarten von dir einen Vorschlag (Draft) eines Testkonzept zum Review, welches konkret für das Testen des ERP eingesetzt werden kann. Berücksichtige, dass im ersten Schritt nur der Kern des Systems zur Verfügung gestellt wird. Somit soll das Testkonzept im Moment auf den inneren Kreis beschränkt werden, diesen nach Möglichkeit aber umfassend abdecken.
ERP in der Übersicht
Auftragsverwaltung: Von der Offerte bis zur Mahnung
Offerten schreiben, Projekte abrechnen bis hin zum integrierten Mahnwesen, mit der KLARA Auftragsverwaltung hast du deine Finanzen im Griff – auch Dank integrierter Sales Pipeline.
Kundenverwaltung: Deine Kunden auf einem Blick
Ob im Webbrowser oder via myKLARA App mit Business BASIC hast du jederzeit die Übersicht über deine Kunden und Kundentransaktionen.
Kostenlose Online Buchhaltung für KMU in der Schweiz
Nie mehr über Kontenpläne nachdenken: Das Online Buchhaltungsprogramm von KLARA verbucht alle deine Ausgaben und Einnahmen automatisch und gesetzeskonform an der richtigen Stelle.
Erwartungen:
Das Testkonzept hat eine klare und nachvollziehbare Struktur
Das Testkonzept umfasst eine klare Teststrategie und die Teststufen.
Das Testkonzept umfasst die wesentlichen Testobjekte (online Recherche nötig), zeigt die Testarten auf.
Das Testkonzept stellt die Anforderungen an die Testinfrastruktur dar.
Das Testkonzept umfasst pro Funktionsbereich mindestens 3 konkrete Testfälle und Testfallbeschreibungen und einen klaren Testplan für alle Komponenten auf Stufe der Testobjekte